Aktuelles
Bitte denkt an die Jahreshauptversammlung am 29. Januar 2023. Da wir einen neuen Vorsitzenden wählen müssen bitten wir euch um rege Beteiligung. Weitere Informationen findet Ihr im Mitgliederbereich.
Denkt bitte daran eure Fangmeldung für 2022 bis zum 31. Januar 2023 abzugeben. Ein Formular dafür findet Ihr im Downloadbereich. Gebt diese Bitte auf der Jahreshauptversammlung ab oder schickt Sie an Angler@ASV-Warendorf.de. Bitte auch Fehlmeldungen abgeben.
Fisch des Jahres 2023: Der Flussbarsch
Seit 1984 wird jedes Jahr der "Fisch des Jahres" gekürt. Anfang von der Petri Stiftung gekürt übernahm der VDSF e.V. bereits 1991 die Ernennung des "Fisch des Jahres" und seit 2013 der DAFV e.V. als Nachfolger der beiden Anglerverbände VDSF und DAV.
Der "Fisch des Jahres" soll auf schädigende Einflüsse des Menschen auf die Lebensräume der jeweiligen Fische hinweisen.
Der Flussbarsch ist eine in Fließ- und Stillgewässern in Eurasien weit verbreitete Art, die nur geringe Ansprüche an die Struktur und Qualität ihrer Umgebung stellt. Barsche besiedeln daher auch schnell neu entstandene Gewässer wie Baggerseen oder Tagebaurestlöcher. Der Flussbarsch ist einer der farbenfroheren Fischarten in unseren Gewässern. Eine gelblich-grüne Grundfärbung mit schwarzen Querbinden, zwei Rückenflossen, von denen die erste stachelig ist und am Ende einen schwarzen Fleck hat, kennzeichnen die Art. Die restlichen Flossen sind rot.
Barsche können bis zu 60 cm lang und 4,8 kg schwer werden. Exemplare von mehr als 40 cm gelten aber als groß, solche über 50 cm sind sehr selten.